Ihre Aufgaben
- Sicherstellung eines dienstleistungsorientierten und rechtssicheren Badebetriebes
- Verantwortung für rund 20 engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen
- Überwachung, Kontrolle, Wartung und Steuerung der technischen Anlagen sowie Sicherstellung der Einhaltung der Badewasserqualität
- Organisation und Verantwortung für die bauliche und technische Instandhaltung/Modernisierung
- Optimierung der betrieblichen Prozesse
- Überwachung wirtschaftlicher Vorgaben, Personalbudget inkl. Dienstpläne
- Ansprechpartner für Badegäste, Dienstleister, Pächter, Geschäftspartner, Schulen und Vereine
- Erstellen, Weiterentwickeln und Etablieren von neuen Angeboten, Kursen, Veranstaltungen und Formaten
- Mitwirkung bei der Wirtschafts-, Investitions- und Personalplanung sowie bei Marketingstrategien
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung Meister*in für Bäderbetriebe mit Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich oder alternative Ausbildung mit Nachweis der Rettungsfähigkeit
- Berufliche Erfahrung bevorzugt im Bereich Bäder/Tourismus/Freizeit/Hotellerie
- Umfangreiche Kenntnisse in der Personalführung sowie in der Personalplanung und Dienstplangestaltung
- Ein hohes Maß an Führungskompetenz, Flexibilität, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Maß an Team-, Kommunikations-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse in der Bädertechnik
- Kosten- und Umsatzbewusstsein beim Denken und Handeln sowie Hands-on-Mentalität
- Gäste- und teamorientiertes Auftreten
- Flexible Einsatzbereitschaft, sowie Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeitseinsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen und die Bereitschaft zur saisonalen Mehrarbeit
Wir bieten
- Ein spannendes Aufgabengebiet in unserem neuen Waldbad mit modernster Technik
- Sicherheit und Kontinuität für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit in unserem kollegialen Team
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V
- Viele weitere betriebliche Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie sind engagiert, flexibel und verantwortungsbewusst? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie eines frühestmöglichen Einstiegstermins.
Stadtwerke Emsdetten GmbH · Moorbrückenstraße 30 · 48282 Emsdetten
Telefon 02572 202-0 · www.stadtwerke-emsdetten.de